Imke macht die Erzieherausbildung
Seit August 2023 besucht Imke die Fachschule Sozialpädagogik in Emden und macht dort die Teilzeitausbildung zur Erzieherin für die nächsten dreieinhalb Jahre.
Zu ihrem Ausbildungsstart hat das Kollegium ihr eine Schultüte überreicht. Wir wünschen ihr für die Ausbildung ganz viel Erfolg!
Mehr erfahrenNeue Fallschutzmatten für den Bewegungsraum
Dank unseres Förderkreises Groten und Lüttjen haben wir einen großen runden Teppich für unsere Delfingruppe und Fallschutzmatten für den Bewegungsraum bekommen.
Die Kosten in Höhe von 3600 Euro hat der Förderkreis komplett übernommen. Vielen Dank dafür!!!!
Mehr erfahrenMilchlieferung vom Biolandhof
Wir haben uns zur Teilnahme am EU-Schulprogramm in Niedersachsen beworben und sind angenommen worden.
Das bedeutet für uns eine finanzielle Entlastung, da die Milch nun täglich, in einer Menge bis zu 250 ml pro Kind, gefördert wird.
Ab August 2023 wird die Milch vom Biolandhof Fresse aus Rhauderfehn geliefert.
Mehr erfahren
Verabschiedung von Kira
Kira möchte sich beruflich verändern und verlässt den Kindergarten Tabaluga.
Die Kinder und das Team werden sie sehr vermissen.
Wir wünschen ihr viel Erfolg für die Zukunft und hoffen, dass sie ihre Träume verwirklichen kann.
Mehr erfahren
Förderverein Groten und Lüttjen
Der Förderkreis Neukamperfehn e.V. nennt sich Groten und Lüttjen. Er ist für den Kindergarten und für die Grundschule zuständig.
Sie unterstützen uns indem sie die Kosten für Spielzeuge, Fahrzeuge, Außenspielgeräte und sonstiges Zubehör übernehmen. Außerdem bezuschussen sie Ausflüge sowie Theaterveranstaltungen etc.
Der Förderkreis finanziert sich über Aktivitäten bei Gemeindeveranstaltungen, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge. Anträge für die Mitgliedschaft sind auf der Homepage, im Kindergarten, in der Schule und auch direkt beim Förderkreis (Foerderkreis-neukamperfehn@gmx.de) erhältlich.
Für weitere Informationen über den Förderkreis können Sie sich gerne auf der Homepage von Groten und Lüttjen (https://foerderkreis-neukamperfehn.webnodge.page/) informieren.
Auf dem Bild ist der Vorstand des Förderkreises zu sehen v.l.n.r. Sylvia Winkel, Pia Busker, Inga ter Haseborg, Ina de Wall, Ulrike Seemann
Mehr erfahrenTierischer Nachwuchs
Im Kindergarten sind 11 Hühnerküken geschlüpft.
Die Kinder haben mit den Erziehern die Eier in den Brutkasten gelegt. Zwischendurch mussten einige Aufgaben, z. B. das Öffnen des Brutkasten für eine kurze Zeit etc. übernommen werden.
Anhand eines Kalenders, wussten die Kinder wann was zu tun war. Nach 21 Tagen war es dann soweit und die Küken schlüpften aus ihren Eiern.
Das war für die Großen und Kleinen ein tolles Erlebnis.
Mittlerweile wohnen die Küken in der Bärengruppe in einem Stall, den die Kinder mit Eike gebaut haben.
Mehr erfahrenHaustiere
In den nächsten Wochen können die Kinder ihre Haustiere vorstellen.
Alle Eltern, die das befürworten, bringen, in Absprache mit dem Team, ihre Haustiere mit in den Kindergarten.
Mehr erfahren